INTERNATIONALER H.I.F. BIBER-WETTBEWERB
Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Oberösterreich
30. April - 3. Mai 2015Bitte klicken Sie hier, wenn Sie mehr Informationen erhalten wollen!
Die im Saal vorhandenen Tasteninstrumente:
ORGEL, Norbert Kirchner: Holzprinzipal 8-Fuß (ab c° offen), Gedeckt 8-Fuß
CONTINUO CEMBALO:
einmanualiges italienisches Cembalo nach Steffanini, von Willem Kroesbergen (Utrecht)
2x8´Register, Tonumfang FF-f3
SOLISTEN CEMBALO: - NUR FÜR SOLISTEN -
zweimanualiges franko-flämisch (nach Ruckers/Couchet) von Willem Kroesbergen (Utrecht)
2 Manuale, 8,8,4 Register; Tonumfang: FF-f330. April 2015
12:00-21:00 Proben1. Mai 2015
08:20-11:30 Proben Cembalisten
13:30 Treffen der Teilnehmer mit der Jury im Sommerrefektorium
Eine Liste mit den Pflichtstücken für das Vorspiel wird ab 13:30 vor dem Saaleingang ausgehängt .
14:30-17:00 Wettbewerb I
17:00 Öffentliches Beurteilungsgespräch I
18:30-21:30 Wettbewerb II
21:30 Öffentliches Beurteilungsgespräch II
2. Mai 2015
09:30-12:00 Wettbewerb III
12:00 Öffentliches Beurteilungsgespräch III
15:00-18:30 Wettbewerb IV
18:30 Öffentliches Beurteilungsgespräch IV
20:15 Bekanntgabe der Juryentscheidung
21.00 Gemeinsame Besichtigung der Gruft
3. Mai 2015
10:30 Klangeinstellung Preisträger
11:00-16:30 Voraufnahme Preisträger
19:00 KONZERT mit Preisverleihung
TAGESABLAUF
Wir bitten alle Teilnehmer, sich mindestens eine Stunde vor der angegebenen Probezeit beim INFO Stand (ab 11:00 Uhr) zu melden. Sollte jemand die Probemöglichkeit im Saal nicht beanspruchen wollen, ersuchen wir um Nachricht per E mail bis zu 24 Stunden vor der angegebenen Probezeit!
Probe : Sommerrefektorium
Stimmen Cembalo und Orgel stimmen: 11.00 Uhr:
12.00 Uhr: Teilnehmer B
13.00 Uhr: Teilnehmer FIS
13.30 Uhr: Teilnehmer MI
14.00 Uhr: Teilnehmer FES
14.30 Uhr: frei
15.00 Uhr: Teilnehmer EIS
15.30 Uhr: frei
16.00 Uhr: Teilnehmer GES
Stimmen Cembalo und Orgel nachstimmen: 16.30 Uhr
17.30 Uhr: Teilnehmer F
18.00 Uhr: Teilnehmer E
18.30 Uhr: Teilnehmer HIS
19.00 Uhr: Teilnehmer RE
19.30 Uhr: Teilnehmer DIS
20.00 Uhr: Teilnehmer A
20.30 Uhr: Teilnehmer H
1. Mai 2015
Probe: Sommerrefektorium
Beide Cembali stimmen; SOLOCEMBALO! Orgel nachstimmen (Young 415): 07.30 Uhr
08.30 Uhr: Teilnehmer C
09.15 Uhr: Teilnehmer CES
10.00 Uhr: Teilnehmer CIS
10.45 Uhr: Teilnehmer D
BEIDE Cembali stimmen SOLOCEMBALO! Orgel nachstimmen (Young 415): 11.30 Uhr
13.30 Uhr: Treffen der Teilnehmer mit der Jury im Sommerrefektorium
Eine Liste mit den Pflichtstücken für das Vorspiel wird am 1.05.2015 ab 13:30 vor dem Saaleingang ausgehängt .
Wettbewerb I: Sommerrefektorium
Jeder Cembalist hat ca.15 Minuten Zeit, das Cembalo nachzustimmen, präludieren...
14.30 Uhr: Teilnehmer C (14.15: stimmen)
15.05 Uhr: Teilnehmer CES (14.50: stimmen)
15.40 Uhr: Teilnehmer CIS (15.25: stimmen)
16.15 Uhr: Teilnehmer D (16.00: stimmen)
17.00 Uhr: Öffentliches Beurteilungsgespräch I
Cembalo stimmen und Orgel nachstimmen (Young '415): 17.30
Wettbewerb II: Sommerrefektorium
Jedem Teilnehmer steht 30 Minuten vor dem Stimmen ein Einspielzimmer zur Verfügung.18.30 Uhr: Teilnehmer DES (18.20: stimmen)
19.00 Uhr: Teilnehmer DIS (18.50: stimmen)
19.30 Uhr: Teilnehmer E (19.20: stimmen)
20.00 Uhr: Teilnehmer ES (19.50: stimmen)
20.30 Uhr: Teilnehmer EIS (20.20: stimmen)
21.00 Uhr: Teilnehmer RE (20.50: stimmen)
21.30 Uhr: Öffentliches Beurteilungsgespräch II
Cembalostimmen und Orgel nachstimmen (Young 415): 08.00
Wettbewerb III: Sommerrefektorium
Jedem Teilnehmer steht 30 Minuten vor dem Stimmen ein Einspielzimmer zur Verfügung.
09.00 Uhr: Teilnehmer F (08.50: stimmen)
09.30 Uhr: Teilnehmer FES (09.20: stimmen)
10.00 Uhr: Teilnehmer FIS (09.50: stimmen)
10.30 Uhr: Teilnehmer G (10.20: stimmen)
11.00 Uhr: Teilnehmer GES (10.50: stimmen)
11.30 Uhr: Teilnehmer GIS (11.20: stimmen)
12.00 Uhr: Öffentliches Beurteilungsgespräch IIICembalo stimmen und Orgel nachstimmen (Young 415): 13.00
Wettbewerb IV: Sommerrefektorium
Jedem Teilnehmer steht 30 Minuten vor dem Stimmen ein Einspielzimmer zur Verfügung.
15.00 Uhr: Teilnehmer A (14.50: stimmen)
15.30 Uhr: Teilnehmer MI (15.20: stimmen)
16.00 Uhr: Teilnehmer AIS (15.50: stimmen)
16.30 Uhr: Teilnehmer H (16.20: stimmen)
17.00 Uhr: Teilnehmer B (16.50: stimmen)
17.30 Uhr: Teilnehme HIS (17.20: stimmen)
18.00 Uhr Teilnehmer DO (17.50: stimmen)
18.30 Uhr: Öffentliches Beurteilungsgespräch IVCa. 20.15 Uhr: Bekanntgabe der Juryentscheidung / VERTEILUNG DER TEILNAHMEURKUNDEN
21.00 Uhr: Gemeinsame Besichtigung der Gruft (incl. Sarkophag von Anton Bruckner)
unter der Führung von Probst Johannes Holzinger.
Danach Jause und Wein aus Italien im SommerrefektoriumVorbereitungen für das Preisträgerkonzert: Sommerrefektorium
Cembalo- und Orgelstimmen: 9.30
Klangeinstellung, Ankunft Tonstudio Weinberg 10.30 UhrVORAUFNAHME
11.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr: "AUMANN" Preisträger
Mittagspause
13.30 Uhr – ca. 15.00 Uhr: "BIBER" Preisträger
15.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr: "WEICHLEIN" PreisträgerCembalo und Orgel stimmen: ab 17.30;
Saaleinlass: 18.3019.00 Uhr KONZERT mit Preisverleihung